
FAHRSCHULE STUDT
Fahrerlaubnisklassen

Wir schulen Dich theoretisch und praktisch in den folgenden Klassen:
B (AM, L) - PKW
Vierrädige Kfz bis 3500 kg, zur Beförderung von bis zu 8 Personen (+ Fahrer)
- mit Anhänger bis 750 kg = Kombination bis 4250 kg
- mit Anhänger über 750 kg = Kombination bis 3500 kg
- B96: mit Anhänger über 750 kg = Kombination bis 4250 kg
- BE: mit Anhänger bis 3500 kg = Kombination bis 7000 kg
BE - PKW mit Anhänger
Sobald einer Führerscheinklasse ein “E” angehängt wird, bedeutet dies, dass die Inhaberin oder der Inhaber berechtigt ist, schwere Anhänger zu führen. Bei der Erweiterung vom Führerschein der Klasse B zu BE gilt also: Ein Pkw kann über seine zulässige Gesamtmasse von 3.500 kg hinaus mit einem Anhänger bis zu 3.500 kg beschwert werden.
B179 (Automatikgetriebe)
Ab 01.04.2021 könnt ihr die Fahrerlaubnisprüfung B auch auf Automatikfahrzeugen absolvieren, ohne dass ihr später Einschränkungen bei der Fahrzeugwahl habt. Automatik oder Schaltgetriebe, beides ist dann möglich.
Zusatz:
- 10 Übungsstunden auf Schaltgetriebe
- nur eine 15-minütige Prüfung mit Eurem Fahrlehrer
- keine praktische Fahrprüfung mit TÜV-Prüfer
- evtl. Einschränkungen bei weiterführenden Fahrerlaubnisklassen
L - selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge: bis 25 km/h, mit Anhänger
- land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen: bis 40 km/h, mit Anhänger bis 25 km/h.

Begleitetes Fahren
Mit dem "Begleiteten Fahren ab 17“ können Fahranfänger bereits im Alter von 17 Jahren das sichere Fahren in Gegenwart einer Begleitperson üben. Der Fahrschüler muss vor Beginn der Ausbildung in einer Fahrschule mindestens 16 Jahre und 6 Monate alt sein.
Ein Begleiter muss mindestens 30 Jahre alt sein, seit 5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B sein und darf nicht mehr als einen Punkt im Verkehrszentralregister haben. Es können mehrere Personen als Begleiter angemeldet werden.

Seminare
Auch bei einer erforderlichen Nachschulung stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite.
Wir bieten das ASF - Aufbauseminar für Fahranfänger im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe.
Wer einen Führerschein auf Probe besitzt und einen relevanten Verkehrsverstoß in der Probezeit begangen hat, dessen Probezeit verlängert sich von zwei auf vier Jahre. Um die Fahrerlaubnis zu behalten, muss bei einer schriftlichen Aufforderung der Führerscheinstelle ein Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) erfolgen. Dieses Aufbauseminar führen wir als zugelassene Fahrschule durch.
Theorieunterricht in der Fahrschule Studt
Dienstags und Donnerstags: 18:30 - 20:00 Uhr

ÜBER UNS
Mit unserem individuell gestalteten Fahrschul-Konzept begleiten wir Dich von der ersten Fahrstunde bis zur praktischen Prüfung. Wir unterrichten in Theorie und Praxis und zeigen Dir das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Aktuellste Lernmethoden und attraktive Fahrzeuge bereiten Dich dabei optimal auf späteres Fahrvergnügen und Mobilität vor. Die positive Resonanz unserer SchülerInnen spricht für die richtige Ausbildung der Fahrschule Studt und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
SOZIALES ENGAGEMENT

KONTAKT & ANMELDUNG
Fragen & Anmeldung
Für Fragen rufe uns gerne unter +49 4151 4525 an oder schreibe uns eine E-Mail.
Öffnungszeiten
Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

Hauptsitz
Möllner Straße 25
21493 Schwarzenbek
Tel.: +49 (0) 4151 4525
Fax: +49 (0) 4151 869859
Stellenanzeigen
Sie sind FahrlehrerIn und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Melden Sie sich gerne bei uns.